Skip to main content

All courses

191 Contents Reset all filters
Design & Kunst
hhintersection ist eine innovative Kunstvermittlungsplattform in Hamburg, die als Webseite startet und über Performances, Workshops und Ausstellungen Künstler*innen unterschiedlicher Disziplinen und Nationen zusammenbringt.

Go to course

Campus
Der Online-Kurs "Mein Weg in die Praxis" gibt Einblicke in die Erlebnisse von drei Menschen, die in ein neues Land kamen und sich beruflich integriert haben.

Go to course

Musik & Theater
Kaum ein Bereich in der Musikpädagogik ist so umstritten wie die Frage nach der Inklusion. Dieser Beitrag beschreibt die Möglichkeiten und Grenzen.

Go to course

Digitale Kommunikation
Unterrichtsmaterialien für die Schule und Hintergrundwissen für Lehrkräfte.
Porträt Fiete Stegers
#UseTheNews

Go to course

Umwelt & Nachhaltigkeit
Wir sind die letzte Generation, die den Klimawandel aufhalten kann. Ein Projekt zum Thema Energiewende und Klimagerechtigkeitskrise!

Go to course

Ernährung
Grundlagen für die Anwendung von Nudging im Bereich der Ernährung und Gesundheit.
NN

Go to course

Campus
Willkommen auf dem Digital Campus, der Plattform, die alle Aspekte des studentischen Lebens vereint.

Go to course

Musik & Theater
Wenn Sie Musiklehrer:in sind und einfache interaktive, mit Gesten steuerbare Musiksysteme erstellen wollen, ist dieser Kurs der richtige für Sie.

Go to course

Naturwissenschaften
Das Lernangebot widmet sich der linearen Algebra - die Grundlage für praktische alle Entwicklungen im Bereich KI.

Go to course

Bauen & Technik
Was macht gute Architektur aus? - Eine Sammlung und filmische Aufbereitung an architektonisch herausragenden Gebäuden.

Go to course

Medizin & Gesundheit
Ein niederschwelliger Einstieg in das Themenfeld "Schmerz" anhand von insgesamt 5 Erklär- und Experteninterview-Videos.

Go to course

Design & Kunst
Das künstlerische Forschungsprojekt Commune von Christoph Knoth und Konrad Renner, Professoren für Digitale Grafik an der HFBK Hamburg, untersuchte im Sommersemester 2020 die gesellschaftlichen Strukturen und technischen Bedürfnisse von temporären Gemeinschaften im Digitalen. Welche Machtstrukturen existieren im Digitalen? Welche, meist unsichtbaren, technologischen als auch sozialen Normen bauen sich auf?

Go to course