
Die Programmiersprache C
Diese Vorlesungsreihe vermittelt C als erste Programmiersprache und ermöglicht auch ohne Programmiervorkenntnisse den Aufbau von Basiskenntnissen
Zum LernangebotDas erwartet dich
Viele moderne Sprachen (z. B. C++, Java, Rust, Go, Python-Interpreter) bauen auf C auf oder sind von C inspiriert. Wer C versteht, versteht oft schneller, wie andere Sprachen funktionieren und warum sie bestimmte Konzepte verwenden (z. B. Typisierung, Speicherzugriff).
In diesem Kurs erklären wir dir die Programmiersprache C von der Basis bis zur Umsetzung.
Lernziele
Der Schwerpunkt der Vorlesungsreihe liegt dabei auf dem neuen Standard C(2011). Du bekommst einen fundierten Überblick darüber, wie diese Programmiersprache funktioniert und was du damit machen kannst. Wir geben dir einen Überblick über die Historie der Sprache C und du gehst erste Schritte zum Programmentwurf, vom Quellcode zum fertigen Programm. Du lernst, was Daten, Datentypen und Funktionen sowie Operatoren, Kontrollstrukturen und Schleifen sind und erhältst eine Einführung in Pointer und Arrays.
Lernmethode
Es handelt sich um eine Vorlesungsreihe, in die praktische Übungen integriert wurden. Damit könnt ihr das Erlernte direkt selbst umsetzen.
Nähere Infos
Prof. Dr. Volker Skwarek
Das könnte dich auch interessieren

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot
