
Information Retrieval
Einstieg in verschiedene Themenaspekte der Informationsgewinnung aus großen Datenmengen - kurzweilig und einfach erklärt.
Zum LernangebotDas erwartet dich
Information Retrieval (IR) bedeutet auf Deutsch "Informationswiedergewinnung" oder "Informationssuche" und bezeichnet den Prozess, aus großen Datenmengen gezielt relevante Informationen zu finden – typischerweise in unstrukturierten oder semi-strukturierten Daten wie Textdokumenten, Webseiten, E-Mails oder Medieninhalten.
Lernziele
Du erhältst einen ersten Einstieg in die folgenen Themen: Empfehlungssysteme, Das Vektorraummodell, Nutzungsstatistische Verfahren, Precision & Recall, Das Boolsche Modell, Aspekte der Relevanz, Relevanz, Pertinenz, Nützlichkeit, Linktopologie, Linktopologische Rankingverfahren und Suchmaschinen verstehen.
Lernmethode
Dieser Kurs besteht aus mehreren Videos, in denen die gängisten Technologien, Herangehensweisen und Methoden im Information Retrieval erklärt werden.
Nähere Infos
Prof. Dr. Dirk Lewandowski
Das könnte dich auch interessieren

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot
