
Biodiversität in Gewässern
Biodiversität in Gewässern - Was ist das und was hat das mit meinem Leben zu tun?
Zum LernangebotDas erwartet dich
Biodiversiwas oder was hat der Fisch im Wasser je für mich getan? Wenn Du mehr über das Thema Biodiversität wissen willst und warum sie wichtig für Dein Leben ist, dann bist Du hier genau richtig. Am Beispiel vom Leben im Gewässer werden in Erklärvideos, nicht nur Fachbegriffe kurz und leicht verständlich erklärt. Mit Quizzen, Spielen und einer Simulation eines aquatischen Ökosystems, in der Du die Zusammenhänge zwischen Biodiversität und Deinem Leben erkunden und Handlungsoptionen selbst testen kannst, findest Du alles Wichtige zu diesem Thema.
Lernziele
Fragen wie "Was ist Biodiversität", "Wodurch wird sie beeinflusst" können beantwortet werden. Das Ökosystem in einem Binnengewässer wurde erkundet. Dessen Bestandteile und die komplexen Zusammenhänge sind bekannt und die Wechselwirkungen wurden in einer Simulation getestet werden. Die Zusammenhänge zwischen Biodiversität und der eigenen Lebensqualität ist klar. Die Lernenden können jetzt Werte, Haltung zu diesem Thema entwickeln und Handlungsoptionen für den Erhalt der biologischen Vielfalt reflektieren und erstellen.
Lernmethode
Dieser Kurs lädt ein zum eigenverantwortlichen und problemorientierten Lernen. Im Sinne des Microlearnings kann das Thema Biodiversität in kleinen, thematisch abgegrenzten Einheiten bearbeitet werden. Unsere Simulation eines Ökosystems lädt ein zu aktivem Lernen und Verstehen von komplexen Zusammenhängen. Mit den Erklärvideos, Texten und Quizzen erarbeitest du dir das nötige Fachwissen, um die Simulation zu verstehen.
Nähere Infos
Prof. Dr. Susanne Heise,
Ivonne Stresius
Inken Kramp
Das könnte dich auch interessieren

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot
