
AI for Autonomous Particle Accelerators
German:In diesem Kurs lernst du die wichtigsten Komponenten und Funktionen von Teilchenbeschleunigern kennen und wie KI eingesetzt werden kann, um ihren Betrieb zu optimieren und verschiedene wissenschaftliche Bereiche voranzubringen.English:In this course, you will learn about the key components and functions of particle accelerators, as well as about how AI can be used to optimize their operation and advance various scientific fields.
Go to courseWhat to expect
German:
Entdecke die zentralen Komponenten und Funktionen eines Teilchenbeschleunigers, von der Erzeugung und Beschleunigung von Teilchen bis hin zur präzisen Steuerung ihrer Flugbahn. Erfahre, welche Rollen Beschleunigerkomponenten wie die Teilchenquelle, Quadrupol- und Dipolmagnete sowie Diagnosesysteme bei der Erzeugung, Steuerung und Visualisierung von Teilchenstrahlen spielen. Erkunde, wie diese hochentwickelten Systeme zusammenwirken, um bahnbrechende wissenschaftliche Experimente und technologische Innovationen zu ermöglichen und gleichzeitig Einblicke in die Grundlagen der Physik und Materialwissenschaften zu geben und wie der Einsatz von AI dabei unterstützen kann.
English:
Discover the key components and functions of a particle accelerator, from the generation and acceleration of particles to the precise control of their trajectory. Learn about what roles accelerator components like the particle gun, quadrupole and dipole magnets, and diagnostic screens play in creating, controlling and visualizing particle beams. Explore how these sophisticated systems work together to enable groundbreaking scientific experiments and technological innovations while providing insights into fundamental physics and material science, and how AI can support this.
Learning objectives
English:
The module provides a comprehensive exploration of particle accelerators, revealing the intricate mechanisms behind these sophisticated scientific instruments. Participants will dive into the essential components that enable groundbreaking physics research.
Learning method
German:
Du kannst den Kurs in deinem eigenen Tempo durcharbeiten und das Kursmaterial nach Bedarf erkunden. Das Lernerlebnis ist um ein interaktives 3D-Modell eines Teilchenbeschleunigers herum aufgebaut, bei dem du ermutigt wirst, dich visuell mit dem Modell zu beschäftigen, indem du auf verschiedene Komponenten des Beschleunigers klickst. Jede Interaktion offenbart detaillierte Informationen über die Funktionalität und Bedeutung dieser Komponenten.
Der Kurs ist sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verfügbar, und du kannst jederzeit in deine bevorzugte Sprache wechseln.
English:
You can progress through the lessons at your own pace, exploring the course material as needed. The learning experience is centered around an interactive 3D model of a particle accelerator, where you are encouraged to visually engage with the model by clicking on various accelerator lattice components. Each interaction reveals detailed information about the functionality and significance of these components.
The course is available in both German and English, and you can switch to your preferred language at any point.
More info
Annika Eichler
Related courses

Go to course

Go to course

Go to course

Go to course
Go to course

Go to course

Go to course

Go to course

Go to course

Go to course

Go to course
