
Das erwartet dich
(un)komfortables Wohnen ist ein interdisziplinär forschendes Lehrformat und online Archiv, welches erzählerisch und analytisch durch die Linse der Ethnographie und der 'architectural behaviorology' Entwurfsstrategien zum ressourcenschonenden Wohnungsbau beschreibt.
Lernziele
Nach Abschluss des Lernangebots sind Lernende in der Lage, Verhaltensweisen und Gewohnheiten von Benutzer*innen und Gebäuden in Bezug auf thermischen Komfort einzuschätzen, sozio-ökonomische Beziehungen zu verstehen und Strategien anzuwenden, die schon in der frühen Phase des Entwurfes eine Auswirkung auf die Energiebilanz haben.
Lernmethode
(un)komfortables Wohnen besteht aus 4 aufeinander aufbauenden wachsenden Sammlungen, die schrittweise in das Thema einführen, Wissen aufbauen und kategorisieren und zum Entwurf überleiten:
Nähere Infos
Mag.arch Barbara Ludescher
Flavio Mancuso
Das könnte dich auch interessieren

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot
Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot
