
Digital kompetent - ja, aber wie und warum?
Das Lernangebot fokussiert auf die digitale Bildung für Lehrkräfte. Es behandelt theoretische und praktische Aspekte, vermittelt digitale Kompetenzen durch Medienpakete und zielt auf den Kompetenzerwerb von Lehrkräften und Schülern ab.
Zum LernangebotDas erwartet dich
Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie hat das Thema „Bildung in einer digitalisierten Welt“ eine neue Bedeutung erhalten. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem sehr komplexen Themenfeld eigentlich und was bedeutet das konkret für (angehende) Lehrkräfte? Diese Frage steht im Fokus des Lernangebots und wird sowohl auf theoretisch-konzeptioneller als auch auf anwendungsorientierter Ebene bearbeitet. Ausgehend von etablierten Konzepten und Modellen der Bildungs- und Medienwissenschaften sowie der Medienpädagogik werden digitalisierungsbezogene Kompetenzen in praktischen Medienpaketen aufbereitet und so konkret der digitalisierungsbezogene Kompetenzerwerb von (angehenden) Lehrkräften und Schüler:innen in den Blick genommen.
Lernziele
- Du lernst Grundlagen zum Thema "Kompetenzen in einer digital geprägten Welt" kennen
- Du betrachtest Kompetenzerwerb und Kompetenzförderung aus theoretischer und praktischer Perspektive
- Du entwickelst Unterstützungsangebote für Lehrkräfte
Lernmethode
Dieses offene Selbstlernangebot ist in fünf inhaltliche Module aufgeteilt:
- Digitalisierung und Bildung
- Kompetenzen von Lehrkräften
- Kompetenzen beschreiben
- Kompetenzen erwerben
- Kompetenzerwerb fördern
In den ersten beiden Modulen wollen wir uns dem Thema "Kompetenzen in einer digital geprägten Welt" eher theoretisch annähern, um die Grundlagen zu legen bzw. zu festigen. In den weiteren drei Modulen werden die gewonnen Erkenntnisse dann praktisch in der Entwicklung eines Medienpakets angewendet. Dabei werden der Kompetenzerwerb sowie die Kompetenzförderung sowohl aus theoretischer als auch als praktischer Perspektive betrachtet und anhand konkreter (politischer) Kompetenzanforderungen Unterstützungsangebote mit spezifischen Tools und Medien für Lehrkräfte entwickelt.
Nähere Infos
Ann-Kathrin Watolla
Ronny Röwert
Das könnte dich auch interessieren

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot
