Zum Hauptinhalt

Alle Lernangebote

204 Inhalte Alle Filter löschen
Naturwissenschaften
Ein Angebot des Instituts für Technische Mikrobiologie der Technischen Universität Hamburg (TUHH) in den Bereichen Mikrobiologie und Biotechnologie.

Zum Lernangebot

Naturwissenschaften
MINTsprechen ermöglicht es Deutschlernenden, spielerisch in die Welt der Naturwissenschaften einzutauchen, während sie gleichzeitig Deutsch lernen.

Zum Lernangebot

Diversität
Die OER Diversify! sollte als ein Startpunkt verstanden werden, sich struktureller Diskriminierung, der Rolle der Medien und der Verantwortung der Lehre anzunähern.
VL

Zum Lernangebot

Diversität
Mit dieser Webseite wollen wir einen Einblick darin geben, wie die Geschlechterforschung Gender versteht und uns dabei hilft, gesellschaftliche Ungleichheiten zu analysieren und zu verändern.
VL

Zum Lernangebot

Campus
Die Website soll aufklären, informieren und dafür sensibilisieren, wie ein Studium mit einer psychischen Erkrankung gelingen kann.
VL

Zum Lernangebot

Bauen & Technik
In diesem Lernvideo werden bodenmechanische Laborversuche gezeigt, die anhand von unterschiedlichen Bodenproben durchgeführt werden.

Zum Lernangebot

Bauen & Technik
Der Kreislaufatlas dokumentiert nachhaltige Baustrategien mit dem Schwerpunkt auf dem Ansatz des kreislaufgerechten Bauens. Der Kreislaufatlas wurde als Inspirationsquelle ins Leben gerufen, um Studierenden und weiteren Interessierten einen Einstieg in die Thematik des kreislaufgerechten Bauens zu ermöglichen. Dabei werden Lernende dazu angeregt, eine eigene Haltung und Philosophie zu entwickeln. Der Kreislaufatlas findet sich neben dem Lernangebot auf der HOOU-Plattform auch auf einer externen Webseite (www.kreislauf-atlas.de) wieder. 
LT
NP

Zum Lernangebot

Bildung & Lehre
Wissenschaftliche Hausarbeiten leiden häufig unter ungenauer Literaturrecherche. Zeigen Sie Ihren Studierenden mit dem „Grundlagenmodul Recherchekompetenz“, wie sie fachwissenschaftliche Informationsressourcen effizienter nutzen!

Zum Lernangebot

Medizin & Gesundheit
Herzinsuffizienz beschreibt die Unfähigkeit des Herzens, den Körper ausreichend mit Blut zu versorgen. Oft fehlt jedoch der Zugang zu verlässlichen Informationen bezüglich Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.

Zum Lernangebot

Stadt & Land
Agrarflächen degradieren zunehmend und verlieren u.a. ihre natürliche Filterfunktion. Dadurch ist die Qualität und Quantität des Grundwassers stark beeinträchtigt. Wie können wir diesen Trend umkehren? Das Lernangebot verfolgt das Ziel, effektive Maßnahmen (Zwischenfrucht, konservierende Bodenbearbeitung und Verbesserung der Bodenbiologie) vorzustellen, die die LandwirtInnen, GärtnerInnen und die Öffentlichkeit auf ihren Feldern und in ihren Gärten umsetzen können, um die Boden- und Grundwasserqualität sowie die Grundwassermenge zu steigern. Hiermit leisten Sie auch einen Beitrag zur Klimafolgenanpassung.  
LL
SD

Zum Lernangebot

Digitale Kommunikation
Learn about bioresource management and how digital tools like the Bioresource Information Tool can be used to generate new ideas for modern local biorefinery networks. This short track of "Science Briefly Explained" contains a podcast that you can listen to while trying out the interactive bioresource map. Perfect for anyone interested in environmental management, urban planning, or sustainable resource use in combination with digitalization.
PL
Portrait Dorothee Schielein

Zum Lernangebot

Design & Kunst
The project Inter Graphic View under the direction of Prof. Ingo Offermanns (Graphics class, HFBK Hamburg) has set itself the task of questioning graphic designers of different generations and geographical locations about their professional backgrounds: What do they design for? What rituals do they follow in their design process? Is there a recurring meta-theme in their work? What ideals do they feel committed to and can they be recognized in the graphic products?

Zum Lernangebot