
Medizin & Gesundheit
Healing Soundscapes - DE
Healing Soundscapes sind Klangumgebungen, die durch künstlerisch und raumbezogen gestaltete Musical Soundscape Interventions (MSI) entstehen. Lerne hier, wie wir die klangliche Umgebung von Warte- und Arbeitsbereichen in Krankenhäusern gestalten, dass das Wohlbefinden von Patient:innen und Mitarbeitenden gesteigert wird.
Zum LernangebotDas erwartet dich
Hier findest Du einen Überblick über das Healing Soundscapes Projekt.
Lernziele
- kurze Information über das Healing Soundscapes Projekt
Lernmethode
Durch Texte, kurze Videos und Animationen, sowie Klangbeispiele lernst Du etwas über Soundscapes in Gesundheitseinrichtungen.
Nähere Infos
Sprache:
Deutsch
Autor:innen:
Prof. Dr. Sebastian Eilke Debus
Prof. Dr. Eckhard Weymann
Prof. Dr. Jan Sonntag
Prof. Dr. Georg Hajdu
Dr. Pia Preißler
Goran Lazarević
Institutionen:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hochschule für Musik und Theater
Lizenz:
CC BY-SA
Dieses Lernangebot ist lizenziert nach . Du darfst die Inhalte dieses Lernangebotes grundsätzlich frei verwenden, wenn du im Fall einer Veröffentlichung die oben genannten Autor:innen angibst und dein Werk ebenfalls unter CC BY-SA lizenzierst. Beachte, dass einzelne Inhalte mit einer anderen Lizenz gekennzeichnet sein können.
Lernumfang:
Short Track
Das könnte dich auch interessieren

Medizin & Gesundheit
Online-Fortbildung für Mitarbeitende im Gesundheitswesen zur Stärkung ihrer Kompetenzen in palliativer Versorgung, ethischer Reflexion und interprofessioneller Entscheidungsfindung.
Zum Lernangebot

Medizin & Gesundheit
Wenn jede Sekunde zähltJeder Mensch ist im Laufe seines Lebens mindestens einmal dabei, wenn eine Person plötzlich leblos zusammenbricht und nicht mehr reagiert. Dies trifft uns ganz unvorbereitet, im privaten oder beruflichen Umfeld oder in aller Öffentlichkeit.
Zum Lernangebot

Medizin & Gesundheit
Ein Schlaganfall ist ein lebensbedrohlicher Notfall. Eine plötzliche Durchblutungsstörung im Gehirn führt dazu, dass der betroffene Teil des Gehirns nicht mehr mit Sauerstoff versorgt wird. Nervenzellen beginnen abzusterben. Oft fehlt jedoch der Zugang zu verlässlichen Informationen bezüglich Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
Zum Lernangebot

Medizin & Gesundheit
Epidemic Disease Detective - Tracking down Infectious Diseases! A playful Open Educational Resource to learn about infectious disease epidemiology.
Zum Lernangebot

Medizin & Gesundheit
Die Parkinson-Krankheit ist eine langsam fortschreitende, neurodegenerative Erkrankung. Oft fehlt jedoch der Zugang zu verlässlichen Informationen bezüglich Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
Zum Lernangebot

Medizin & Gesundheit
Diabetes mellitus ist eine Gruppe von Stoffwechselerkrankungen, die durch dauerhaft erhöhte Blutzuckerwerte (Hyperglykämie) gekennzeichnet sind. Oft fehlt jedoch der Zugang zu verlässlichen Informationen bezüglich Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
Zum Lernangebot

Medizin & Gesundheit
Eine Demenz ist eine Erkrankung, die durch einen fortschreitenden Verlust von kognitiven Fähigkeiten und ggfs. Veränderungen von Sozialverhalten, Persönlichkeit, Antrieb oder Stimmung gekennzeichnet ist. Oft fehlt jedoch der Zugang zu verlässlichen Informationen bezüglich Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
Zum Lernangebot

Medizin & Gesundheit
Brustkrebs verursacht üblicherweise keine Symptome. Die Tumore werden z.B. als Veränderungen in der Brust getastet oder durch bildgebende Verfahren (Ultraschall oder Mammographie) festgestellt. Oft fehlt jedoch der Zugang zu verlässlichen Informationen bezüglich Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
Zum Lernangebot

Medizin & Gesundheit
Man kennt sie aus Büchern und Serien: Rechtsmediziner. Wie umfangreich das Aufgabenspektrum ist und welche Untersuchungen zum Lösen der Rätsel nötig sind entdecken Sie in diesem unterhaltsamen Abenteuer.
Zum Lernangebot

Medizin & Gesundheit
Die Symptome einer seltenen Erkrankung sind in der Regel sehr komplex. Deshalb ist es oft nicht leicht, sofort die Ursache zu finden. Oft fehlt jedoch der Zugang zu verlässlichen Informationen bezüglich Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
Zum Lernangebot

Medizin & Gesundheit
Kinder, die vor der vollendeten 37. Schwangerschaftswoche geboren werden, werden als Frühgeborene bezeichnet und leiden häufig unter gesundheitlichen Problemen. Oft fehlt jedoch der Zugang zu verlässlichen Informationen bezüglich Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
Zum Lernangebot

Medizin & Gesundheit
In vielen Studienfächern sind Zeit und Trainingsmöglichkeiten zum Erlernen praktischer und kognitiver Fähigkeiten zu knapp. Darüber hinaus stehen Ausregung und Stress einer optimalen Leistung in der Prüfung oft im Weg.
Zum Lernangebot

Medizin & Gesundheit
Prostatakrebs ist eine der häufigsten Krebsarten bei Männern, jährlich treten etwa 61.000 Neuerkrankungen auf. Oft fehlt jedoch der Zugang zu verlässlichen Informationen bezüglich Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
Zum Lernangebot

Medizin & Gesundheit
Viele Menschen haben ein erhöhtes Risiko an Typ 2 Diabetes zu erkranken. Jedes Jahr kommen rund eine halbe Million neue Diabetiker hinzu. Oft bleibt die Erkrankung lange Zeit unentdeckt. Dem soll dieser Test mit Ratschlägen entgegenwirken. Wer gut informiert ist, kann sein Risiko senken.
Zum Lernangebot

Medizin & Gesundheit
Die Patientenversorgung in der Notaufnahme ist komplex. Es müssen nicht nur rasch medizinische Entscheidungen getroffen werden („Wie behandeln wir die Luftnot von Herrn Sommer?“). Auch Organisation ist gefragt („Frau Meyhoff mit den Bauchschmerzen muss jetzt warten, Herr Müller ist soeben mit dem Notarzt angekommen, er hatte einen Unfall und muss in den Schockraum gebracht werden.“).
Zum Lernangebot

Medizin & Gesundheit
Bei Asthma handelt es sich um eine Erkrankung der Atemwege. Die Atemwege verengen sich, was Symptome wie Luftnot, Husten oder ein Engegefühl in der Brust auslösen kann. Oft fehlt jedoch der Zugang zu verlässlichen Informationen bezüglich Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
Zum Lernangebot

Medizin & Gesundheit
Unter Adipositas versteht man krankhaftes Übergewicht. Betroffene leiden oft unter seelischen und körperlichen Belastungen. Oft fehlt jedoch der Zugang zu verlässlichen Informationen bezüglich Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
Zum Lernangebot

Medizin & Gesundheit
Herzinsuffizienz beschreibt die Unfähigkeit des Herzens, den Körper ausreichend mit Blut zu versorgen. Oft fehlt jedoch der Zugang zu verlässlichen Informationen bezüglich Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
Zum Lernangebot

Medizin & Gesundheit
Man spricht von Bluthochdruck oder arterieller Hypertonie, wenn der systolische bzw. diastolische Blutdruckwert die Grenze von 140/90 mmHg (wiederholt und in Ruhe) übersteigt. Oft fehlt jedoch der Zugang zu verlässlichen Informationen bezüglich Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
Zum Lernangebot

Medizin & Gesundheit
In diesem Lernangebot stellen wir verschiedene Erkrankungen und deren Behandlung am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) in Form von kurzen Filmen und informativen Texten auf einer projekteigenen Webseite vor.
Zum Lernangebot

Medizin & Gesundheit
Die Multiple Sklerose (MS) ist eine Autoimmunerkrankung des Nervensystems, die vorwiegend im jüngeren Alter auftritt. Oft fehlt jedoch der Zugang zu verlässlichen Informationen bezüglich Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
Zum Lernangebot

Medizin & Gesundheit
Die Depression ist eine häufige psychische Erkrankung, geprägt von niedergeschlagener Stimmung, Antriebslosigkeit und dem Verlust von Freude. Oft fehlt jedoch der Zugang zu verlässlichen Informationen bezüglich Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
Zum Lernangebot

Medizin & Gesundheit
Geschätzte 6-8 Millionen Menschen sind in Deutschland von einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) betroffen – und die Patientenzahlen werden weiter steigen. Oft fehlt jedoch der Zugang zu verlässlichen Informationen bezüglich Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
Zum Lernangebot

Medizin & Gesundheit
Ein niederschwelliger Einstieg in das Themenfeld "Schmerz" anhand von insgesamt 5 Erklär- und Experteninterview-Videos.
Zum Lernangebot

Medizin & Gesundheit
Sind meine Vorkenntnisse ausreichend? Um für einen Medizinstudienplatz ausgewählt zu werden, müssen die Bewerber in Hamburg ihre Fähigkeiten im Naturwissenschaftstest HAM-Nat beweisen.
Zum Lernangebot

Medizin & Gesundheit
Epilepsien sind eine Gruppe verschiedener Erkrankungen des Gehirns, deren Gemeinsamkeit in einer Übererregbarkeit von Nervenzellen des zentralen Nervensystems besteht. Oft fehlt jedoch der Zugang zu verlässlichen Informationen bezüglich Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
Zum Lernangebot

Medizin & Gesundheit
In diesem Lernangebot geht es um den Entwicklungsprozess von individuellen resorbierbaren Darmstents.