
Beta News-Life-Balance
Dies ist nur eine kleine Beta-Version zu Testzwecken. Sie gibt einen klitzekleinen Vorgeschmack auf die News-Life-Balance. In diesem Lernangebot entwickeln wir Schritt für Schritt deine individuelle „News-Life-Balance“. Eine Art Gebrauchsanweisung, die dir - ob als Mediennutzende oder als Journalist*in - in deinem Alltag dabei hilft, informiert und gleichzeitig gesund und glücklich zu bleiben.
Zum LernangebotDas erwartet dich
In diesem Angebot lernst Du neue Wege kennen, die Dich aus der Nachrichtenmüdigkeit führen. Es gliedert sich in zwei Lernpfade und richtet sich:
zum einen an Mediennutzende, die gern informiert bleiben möchten, aber mit dem heutigen Überangebot an Medien nicht wissen, wie, ohne überfordert zu sein.
zum anderen an Journalist*innen, die Tools, Wissen und neue Wege an die Hand bekommen, wie sie ihr Publikum (wieder) erreichen können.
Während Du den Kurs durchläufst, setzt Du Schritt für Schritt deine individuelle „News-Life-Balance“ zusammen, mit der Du Dich nach dem Kurs souverän durch die heutige Medienwelt bewegen kannst.
Lernziele
Am Ende des Lernangebots weißt Du wie Nachrichtenmüdigkeit entsteht und welche Reaktionsprozesse in uns ablaufen.
Als Mediennutzend*e Du hast Dich sehr gut kennengelernt, wie Du reagierst und was Du selbst tun kannst, um mit Nachrichtenmüdigkeit umzugehen. Mit Deiner News-Life-Balance hältst Du eine individuell auf Dich abgestimmte Anleitung in der Hand, mit der Du in Zukunft sicher, souverän und achtsam Deinen Nachrichtenkonsum gestaltest.
Als Journalist*in hast Du die Zusammenhänge von Journalismus und seine Wirkung auf die Gesellschaft verstanden. Du hast Dich in Deiner Rolle neu kennengelernt und neue Ansätze von Journalismus kennengelernt, mit denen Du Dein Publikum (wieder) erreichst. In Deiner News-Life-Balance hast Du für Dich passende Tools zusammengestellt, die nur darauf warten, in Zukunft von Dir umgesetzt zu werden.
Lernmethode
Dies ist kein Lernangebot zum Berieseln lassen oder zum schnellen Durchklicken. Hier wirst Du aktiv! Denn wir erarbeiten gemeinsam einen Weg - individuell auf Dich zugeschnitten - wie Du Deine News-Life-Balance gestalten kannst - ob als Mediennutzende*r oder als Journalist*in.
Dich erwartet eine Mischung aus Input-Videos, kurzen Präsentationen mit weiterführenden Links, Aufgaben zum Trainieren und Reflektieren.
Die News-Life-Balance ist kein Rezept mit einem Garantieversprechen, dass Du nie mehr nachrichtenmüde sein wirst, - sondern betrachte es als einen Werkzeugkoffer, aus dem Du Dich bedienen kannst, um Deine persönliche News-Life-Balance zu gestalten.
Nähere Infos
Anke Gehrmann, wissenschafltiche Referentin und Projektmanagerin
Prof. Dr. Christopher Buschow, Universitätsprofessor für Digitalen Journalismus an der Technischen Universität Hamburg und Leiter des Fachgebiets Digitaler Journalismus an der Hamburg Media School,
Das könnte dich auch interessieren

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot
