Zum Hauptinhalt

Freiheitsgrade

1. Einleitung Freiheitsgrade

Einleitung Freiheitsgrade

Freiheitsgrad ist der Fachbegriff für Bewegungsmöglichkeit. Jeder Körper hat unterschiedlich viele Bewegungsmöglichkeiten, also Freiheitsgrade.

Wir schauen uns erstmal an, welche Freiheitsgrade ein Körper prinzipiell haben kann. 

Dann schauen wir, wie das in mechanischen Systemen mit den Bewegungsmöglichkeiten von Körpern aussieht. Je nachdem, ob es um ein ebenes oder ein räumliches Kräftesystem handelt, ist die maximal mögliche Anzahl an Bewegungsmöglichkeiten für einen Körper unterschiedlich. Aber der Reihe nach.

Freiheitsgrade werden in zwei Klassen unterteilt:

  1. Translationsfreiheitsgrade und
  2. Rotationsfreiheitsgrade

Wie so oft in der Mechanik ist die Sprache Latein Grundlage für diese Fachbegriffe. Translatorische Bewegungsmöglichkeiten sind Verschiebungen. Rotatorische Bewegungsmöglichkeiten sind Drehungen.

Entscheide selbst, ob du erst das Kapitel durcharbeitest und dir am Ende das nachfolgende Video anschaust, oder ob du das Video als Einstieg nimmst, um dann den Rest des Kapitels durchzuarbeiten.
In dem Video erkläre ich, was Freiheitsgrade sind und welche Freiheitsgrade ein Körper in einem ebenen Kräftesystem hat.