Zum Hauptinhalt

Bruchrechnung

1. Einleitung Bruchrechnung

Einleitung Bruchrechnung

In diesem Baustein findest du die Rechenregeln der Bruchrechnung kurz und knapp zusammengestellt. Zu jeder der einzelnen Regeln findest du Trainingsmaterial.

In der Schule war die Bruchrechnung ein eigenes Thema. In der Uni und speziell in der Mechanik musst du die Bruchrechnung immer mal wieder ‘nebenbei anwenden’. Das klingt jetzt vielleicht erstmal so, als wäre Bruchrechnung nicht wichtig. Genau das Gegenteil ist der Fall: Sie ermöglicht es dir oft, elegant und schnell zum Ziel zu kommen. Wenn du nicht sicher weißt, wie dieses Werkzeug angewendet wird, wirst du beim Lösen mechanischer Fragestellungen immer wieder ins Stocken geraten und frustriert sein, weil du beim Eigentlichen, der Mechanik, nicht weiterkommst. Es lohnt sich also wirklich sehr, deine Kenntnisse im Bereich Bruchrechnung aufzufrischen und zu festigen. 

Im ersten Schritt müssen die Regeln bei dir wirklich erstmal sitzen. Sicherheit und Schnelligkeit gewinnst du dann am besten, indem du immer wieder  einmal pro Woche zwischendurch ein paar Aufgaben “wegrechnest”. Auf geht’s und viel Spaß dabei.