Skip to main content

Moment



1. Einleitung Moment

Einleitung Moment

In dieser Lektion nehmen wir die physikalische Größe Moment ganz genau unter die Lupe. 

Das Moment ist für viele so eine Größe, die vielleicht erstmal etwas ungewohnt daherkommt. Irgendwie hat man eine Vorstellung aufgrund der eigenen Alltagserfahrung davon, was ein Moment ist. Und dann kommt da die mathematische Beschreibung ins Spiel ... und viele scheinen zu vergessen, was sie schon wissen.

Deshalb schauen wir erstmal ohne Formeln, was ein Moment eigentlich ist.
Wir schauen uns erst an, was das Moment eines Kräftepaars ist.
Dann klären wir, was die Momentenwirkung einer Einzelkraft ist.

Und na klar steigen wir auch ein in die Modellierung: Wir wollen ja versuchen, reale Systeme mathematisch zu beschreiben. Hier gibt es unterschiedliche Herangehensweisen, die aber immer nur eines zum Ziel haben: Das, was im realen System passiert, also losgelöst von irgendeiner mathematischen Beschreibung 'einfach so ist', mit Formeln greifbar zu machen, um auch Berechnungen durchführen zu können.

Aber der Reihe nach: wir starten in die beiden folgenden Kapiteln wie gesagt erstmal ganz 'unmathematisch'.