Zum Hauptinhalt

2. Inhalt

Abschlussbedingungen

4. Softwareentwicklung & -qualifikation

Fortschritt in Modul A2 - Systemische Sonderfragen der Luftfahrt von Daniel Braune-Krickau (CC BY-SA)

 

 

Mit der Anzahl der Softwarefunktionen in Luftfahrzeugen nimmt auch der potentielle Einfluss der Software auf potentiell sicherheitskritische Systeme zu. Je nachdem, welche Funktionen eine Software erfüllt, kann sie die Flugsicherheit beziehungsweise die technische Sicherheit eines Luftfahrzeugs und dessen Systeme mehr oder weniger stark beeinflussen. Um diesen unterschiedlich starken Einflüssen beziehungsweise genauer ausgedrückt Gefährdungsstufen Rechnung zu tragen, wurden in Orientierung an Hardware-Systeme 5 Sicherheitsstufen benannt. Diese sogenannten Design Assurance Level (DAL) werden nach absteigendem Gefährdungsgrad von A (katastrophal) bis E (keine Auswirkungen auf die Sicherheit) verwendet, um die potentielle Wirkung der Software zu klassifizieren.

Wahrscheinlichkeit, Auswirkung, etc von Daniel Braune-Krickau (CC BY-SA)