Bruchrechnung
3. Kürzen
Kürzen von Brüchen
Zusammenfassung - Das Wichtigste in Kürze
Ein Bruch wird gekürzt, indem der Zähler und der Nenner durch dieselbe Zahl dividiert werden:
$$\frac{4}{6} = \frac{4 : 2}{6 : 2} = \frac{2}{3}$$
Beim Kürzen behält der Bruch denselben Wert:
$$\frac{4}{6}=0,\overline{3} \hspace{10mm} \mathsf{und} \hspace{10mm} \frac{2}{3}=0,\overline{3}$$
Ein Bruch kann z.B. dann gekürzt werden, wenn nach mehreren Rechenschritten ein Endergebnis berechnet worden ist. Ein Beispiel findet sich im Abschnitt Division.
Arbeitsblatt - Teste dein Wissen
Tests
Du kannst Tests nur durchführen, wenn du in "Mechanik hautnah" als Teilnehmer/in eingeschrieben bist. Wie das geht, ist hier erklärt.