Zum Hauptinhalt

👩‍🎤 Intro

 

Na, bereit für den nächsten Kaffee? ☕️ Wir starten ins nächste Kapitel und zeigen dir die Welt der Open-Source-KI. Ich bin Luca, dein KI-Avatar, und erzähle dir von dieser Bewegung, die hinter so vielen Innovationen steckt. Du erfährst in diesem Teil des Lernangebots, was Open Source überhaupt bedeutet, warum es so wichtig ist und wie es sich zu einer globalen Community entwickelt hat, in der Wissen frei geteilt wird und grenzenlose Zusammenarbeit möglich ist.

Mit Open-Source-Plattformen wie Hugging Face oder Ollama zeigen wir dir, wie man KI-Modelle nicht nur nutzen, sondern aktiv mitgestalten kann. Ob du deine KI-Anwendungen lokal laufen lassen oder Dienste für die Forschung entwickeln möchtest – in diesem Kapitel erlebst du, wie vielfältig die Open-Source-Welt ist und welchen Mehrwert sie für alle bietet. Auch HAWKI, ein Beispiel für den Einsatz offener KI in Hochschulen, oder ChatAI als Service in der Wissenschaft demonstrieren, dass Open Source weit über den Hobbybereich hinausgewachsen ist.

Freu dich auf spannende Hintergrundinfos, die dir nicht nur die Technik näherbringen, sondern auch die Vision hinter Open Source: eine Welt, in der wir gemeinsam an Lösungen arbeiten, Wissen teilen und Innovationen vorantreiben. Und das Beste daran? Wir haben wieder Beispiele und Videos parat, damit du sofort sehen kannst, wie sich diese Ideen in Aktion anfühlen. Lass uns also gemeinsam eintauchen und entdecken, wie Open Source die Zukunft der KI mitgestaltet.

Zuletzt geändert: Dienstag, 25. März 2025, 14:49