03. Gendergerechte Sprache
Das Thema „Gender in der Sprache“ ist vieldiskutiert und bietet leider nur wenig Konsens, den wir an der dieser Stelle vermitteln können. Dass Sprache jedoch viel über die sozialen Beziehungen einer Kultur verrät, sollte uns allen bewusst sein. Es kann also nur im Sinne einer wissenschaftlichen Redlichkeit sein, sich der Bedeutungen und Codierungen von Sprache in Bezug auf Gender bewusst zu werden und diese auf die eine oder andere Art und Weise zu adressieren.
Weiterführende Links
Weitere Hinweise finden sich im Netz, z.B. auf den Seiten von Universitäten, wie in dem unten verlinkten Leitfaden der LMU München. Und ein sehr schönes Projekt zum Verständnis, was Gender eigentlich ist und wie es in der Sprache zum Einsatz kommt, haben die Kolleg*innen des HOOU Projekts „Was ist Gender?“ entwickelt.