Zum Hauptinhalt

Glossar

Abschlussbedingungen

Du kannst das Glossar unter Verwendung des Index durchsuchen.

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

E

Empowerment

Strategien und Maßnahmen, die Menschen helfen, selbstbestimmt Entscheidungen zu treffen und zu leben. Ziel ist es, die Autonomie und Selbstbefähigung zu stärken.

Eingabelink: Empowerment

Entmedikalisierung

Zustände, Prozesse oder Verhaltensweisen zu entmedikalisieren, bedeutet, sie als normale Bestandteile des Lebens anzuerkennen, auch wenn sie eine besondere Zuwendung bzw. Betreuung oder Begleitung benötigen. Bezogen auf die Schwangerschaft bedeutet das, sie primär als gesunden Prozess zu betrachten, für den der weibliche Körper bestens ausgestattet ist.

Eingabelink: Entmedikalisierung

Episiotomie

Dammschnitt: Erweiterung des Vaginalausgangs durch einen Schnitt mit einer Schere. Studien zeigen keine generellen Vorteile. Eine Episiotomie sollte nur mit strenger Indikation und mit der Zustimmung der Gebärenden durchgeführt werden.

Eingabelink: Episiotomie