Normen sind neben Werten und den
alltäglichen Gewohnheiten Bestandteil der Moral. [1] Bei Normen handelt
es sich um konkrete Handlungsvorschriften, so genannte Regeln. Die
Begriffe Normen und Werte stehen in unmittelbarem Zusammenhang, denn
jeder Norm kann auch ein Wert zugeordnet werden und umgekehrt. [2] Bestimmte religiöse oder kulturelle Gebote können außerdem zum Festlegen von Normen beitragen. Ein Beispiel hierfür ist "Du sollst nicht töten" aus den zehn Geboten. [3]
______________________________ [1] Vgl. Lay, R. (2022), S. 20. [2] Vgl.
Landesbildungsserver Baden-Württemberg (o.J. a), https://www.schule-bw.de...
[Zugriff: 21.02.2023].
[3]
Vgl. Schneider, G./
Toyka-Seid, C. (2023), https://www.bpb.de...
[Zugriff: 18.01.2023].