Schwerpunkt
5. Symmetrieachsen als Wegweiser
Symmetrieachsen als Wegweiser
Viele Körper sind ja gar nicht so komplex: oft kann von einer in guter Näherung gleichmäßigen Masseverteilung ausgegangen werden. Und es gibt Symmetrien in der Geometrie. Da ich gerade im Auto sitze, während ich diese Lektion vorbereite: Ein Autolenkrad hat z.B. eine Symmetrieachse. Damit ist sofort klar, auf welcher Achse der Schwerpunkt liegen muss: Genau auf dieser Symmetrieachse.

Autolenkrad mit angedeuteter Symmetrieachse: Irgendwo hier muss der Schwerpunkt liegen
Weitere Informationen
ViDIstudio, mit Ergänzungen von Johanna Peters | TU Hamburg
Freepik
https://learn.hoou.de/pluginfile.php/13823/mod_book/chapter/2208/Autolenkrad_mit_Syymetrieachse.png
https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/eine-junge-europaeerin-mit-gesunder-sauberer-haut-legte-ihre-haende-mit-roter-manikuere-auf-ihre-naegel-auf-das-lenkrad-des-autos-mit-schwarzem-interieur-reise-und-fahrkonzept_16557421.htm
Und wenn es mehrere Symmetrieachsen gibt, dann ist der Schnittpunkt dieser Achsen der Schwerpunkt.

Hantel als Beispiel für einen Körper mit mehreren Symmetrieachsen: Der Schnittpunkt der Symmetrieachsen ist der Schwerpunkt
Weitere Informationen
Macrovector, mit Ergänzungen von Johanna Peters | TU Hamburg
Freepik
https://learn.hoou.de/pluginfile.php/13823/mod_book/chapter/2208/Hantel_mit_Symmetrieachse.png
https://de.freepik.com/vektoren-kostenlos/kurzhanteln-hanteln-und-fitness_3949273.htm