Selbstverständnis und Wertesäulen der Gemeinwohl-Ökonomie
Die GWÖ basiert auf ethischen Grundwerten, die als Säulen des Gemeinwohls gelten: Menschenwürde, Solidarität und soziale Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit, Transparenz und Mitentscheidung. Diese Werte bilden die Grundlage für nachhaltiges Wirtschaften, das gesellschaftlichen Zusammenhalt fördert und eine lebenswerte Zukunft für alle ermöglicht.
3. Werte der GWÖ
Bei der GWÖ wird der Zweck des Wirtschaftens anhand gemeinwohlorientierter Werte, wie Vertrauenskultur und selbstorganisierte Arbeitsgestaltung, Kooperation mit Mitunternehmen, Offenheit und Transparenz, definiert. Anstelle der Gewinnmaximierung wird Gemeinwohl zum Ziel unternehmerischen Handelns, anstelle von Wachstum wird Verantwortung für das Wohl von Menschen und Umwelt angestrebt.