- Use all learning features, such as tests, quizzes and surveys.
- You can write posts and exchange ideas in our forums.
- We will confirm your participation in some courses.
Biodiversität in Gewässern
Topic outline
-
Wenn Du in die Natur gehst, siehst Du Vögel, Schnecken, Fliegen, Du siehst Gräser, Moos und Sträucher. Du gehst durch den Wald, zum Bach oder an den See. Du findest viele unterschiedliche Pflanzen und Tiere und ihre Lebensräume. Die Natur ist vielfältig, geprägt von vielen verschiedenen Arten und Lebensräumen. Das nennt man Biodiversität oder biologische Vielfalt. Neben den verschiedenen Arten und Lebensräumen gehört noch ein dritter Aspekt dazu: die Vielfalt der Gene innerhalb einer Art.
In diesem Lernangebot erfährst Du in 12 kurzen Lernvideos, was Biodiversität ist, warum sie wichtig für uns Menschen ist, warum sie in Gefahr ist und was jeder Mensch tun kann, um die biologische Vielfalt zu schützen. Es werden auch einige Begriffe aus der Biologie erklärt, die wichtig für ein besseres Verständnis der Zusammenhänge in der Natur sind. Am Ende jedes Films gibt es ein kleines Quizz, mit dem Ihr Euer Wissen testen könnt. Am Ende erwartet Euch ein Modell, mit dem Ihr die Zusammenhänge zwischen Eurem Leben und der Biodiversität in einem See erkunden könnt.
-
Du bist ja jetzt in diesem Lernangebot und hast schon an mehreren Stellen das Wort Biodiversität gelesen. Aber wie war es, bevor du diesen Kurs gesehen hast. Hast du das Wort Biodiversität schon mal gehört, gelesen, wahrgenommen? Und weißt du, was es bedeutet?
-
-
Jetzt schauen wir uns die Definition von Biodiversität im Detail an. Was ist Biodiversität und was gehört dazu?
-