Zum Hauptinhalt
Du bist aktuell im Gastmodus. Logge dich ein oder registriere dich, um die HOOU-Plattform komplett zu nutzen.
  • Nutze alle Lernfunktionen, wie Tests, Quizze und Umfragen.
  • Schreibe Beiträge und tausche dich in unseren Foren aus.
  • In einigen Lernangeboten bestätigen wir dir die Teilnahme.

Kursthemen

Kursübersicht

  • Wenn Du in die Natur gehst, siehst Du Vögel, Schnecken, Fliegen, Du siehst Gräser, Moos und Sträucher. Du gehst durch den Wald, zum Bach oder an den See. Du findest viele unterschiedliche Pflanzen und Tiere und ihre Lebensräume. Die Natur ist vielfältig, geprägt von vielen verschiedenen Arten und Lebensräumen. Das nennt man Biodiversität oder biologische Vielfalt. Neben den verschiedenen Arten und Lebensräumen gehört noch ein dritter Aspekt dazu: die Vielfalt der Gene innerhalb einer Art.

    In diesem Lernangebot erfährst Du in 12 kurzen Lernvideos, was Biodiversität ist, warum sie wichtig für uns Menschen ist, warum sie in Gefahr ist und was jeder Mensch tun kann, um die biologische Vielfalt zu schützen. Es werden auch einige Begriffe aus der Biologie erklärt, die wichtig für ein besseres Verständnis der Zusammenhänge in der Natur sind. Am Ende jedes Films gibt es ein kleines Quizz, mit dem Ihr Euer Wissen testen könnt. Am Ende erwartet Euch ein Modell, mit dem Ihr die Zusammenhänge zwischen Eurem Leben und der Biodiversität in einem See erkunden könnt.