Zum Hauptinhalt
Du bist aktuell im Gastmodus. Logge dich ein oder registriere dich, um die HOOU-Plattform komplett zu nutzen.
  • Nutze alle Lernfunktionen, wie Tests, Quizze und Umfragen.
  • Schreibe Beiträge und tausche dich in unseren Foren aus.
  • In einigen Lernangeboten bestätigen wir dir die Teilnahme.

Kursthemen

  • Allgemeines

  • Herzlich Willkommen

    Herzlich Willkommen bei Modelle als Werkzeuge

    Wie können wir industrielle Prozesse so gestalten, dass sie effizient, wirtschaftlich und zugleich umweltfreundlich sind? Die Antwort liegt in der Nutzung mathematischer Modelle. Sie ermöglichen es, komplexe Systeme zu verstehen, zu simulieren und zu optimieren – ein unverzichtbares Werkzeug für die Ingenieurwissenschaften. Insbesondere die Systemverfahrenstechnik spielt dabei eine Schlüsselrolle. In diesem Lernangebot erklären kurze Videos, was man unter Systemverfahrenstechnik eigentlich versteht und wie Modelle den Entwurf sowie den Betrieb großtechnischer Anlagen effizienter und nachhaltiger gestalten.
    The course content is also available in English. Simply change the language setting to view it.
  • Was ist Systemverfahrenstechnik?

    Industrielle Prozesse sind oft komplex, doch mithilfe der Systemverfahrenstechnik lassen sie sich analysieren, modellieren und optimieren. In diesem Video erfährst du, wie diese Ingenieurdisziplin unseren Alltag beeinflusst.

    Videos by Kai Kruber (CC BY-NC-SA)

  • Wie helfen Simulationen, Prozesse zu verbessern?

    Wie kann man bereits vor dem Bau einer Anlage abschätzen, wie effizient sie arbeitet? Simulationen helfen, Prozesse besser zu verstehen und zu verbessern. Hier siehst du ein konkretes Beispiel aus der chemischen Industrie. 

    Videos by Kai Kruber (CC BY-NC-SA)

  • Wie können wir die beste Prozesslösung finden?

    Nicht jede technische Lösung ist automatisch die beste. Optimierungsmethoden helfen dabei, die effizienteste Variante zu finden. In diesem Video erfährst du, warum das für industrielle Prozesse so wichtig ist. Außerdem verstehst du den Unterschied zwischen einer Simulation und einer Optimierung.

    Videos by Kai Kruber (CC BY-NC-SA)