- Nutze alle Lernfunktionen, wie Tests, Quizze und Umfragen.
- Schreibe Beiträge und tausche dich in unseren Foren aus.
- In einigen Lernangeboten bestätigen wir dir die Teilnahme.
(Un)komfortables Wohnen
Kursthemen
-
Beobachtungen zu vermeintlich unkomfortablen Situationen werden in fotografischen Bildserien zusammengefasst:
Die (un)komfortable Situation die wir suchen, soll eine informelle räumliche Situation und Strategie sein, die als (un)komfortables Wohnen umgedeutet werden könnte. Es sollen Situationen sein, welche mit thermisch unkonditionierten (kalten) Räumen umgehen - diese müssen nicht zwingend Wohnen als Programm beinhalten, aber eben umgedeudet werden können, oder eine räumliche Strategie aufweisen, die auch für das Wohnen verwendet werden könnte. Die Situation kann unterschiedliche Maßstäbe des (un)komfortablen aufweisen .
Informelle Situationen sind oft emotional aufgeladen, und können sich daher gut als Kommunikator für innovative Ideen eignen - wie z.B. das Künstlerloft als Sinnbild für gross- und freizügies Wohnen, romantisiert, oft illegale Verhältnisse und eben auch vermeintlich mangelnder Komfort werden unsichtbar. Die Bilderserie sollte auch zeigen, dass das, nach was wir suchen, eigentlich schon da ist.