- Use all learning features, such as tests, quizzes and surveys.
- You can write posts and exchange ideas in our forums.
- We will confirm your participation in some courses.
(Un)komfortables Wohnen
Topic outline
-
Energieeffizienz wird oft losgelöst vom Gebäudeentwurf gedacht, die gebäudehülle dabei als hermetische Grenze zwichen Innen- und Außenraum definiert. Dabei könnte Energieeffzienz, oder besser ökologisches Bauen, als Ausgangspunkt für eine Architektur nehmen, die ihre Beziehung zwischen Umwelt und bauliches Gefüge neu definiert. Welche räumlichen Strategien können wir dafür entwickeln?
Um dies zu beantworten, müssen wir nichts neu erfinden, wir können, um weiter vorwärts zu kommen, in die Vergangenheit blicken. In der vernakulären Architektur, war es eine Notwendigkeit, das Gebäudekonzept mit den zur Verfügung stehenden Mittel, als auch auf den klimatischen und geografischen Kontext genau anzupassen.
Der Blick in die Vergangenheit, soll für eine kritische Neuinterpretation einer ökologischen Architekturproduktion dienen