Zum Hauptinhalt
Kursindex öffnen
Home
Lernangebote
Podcast
Meine Lernangebote
Details
News
Veranstaltungen
Über uns
Kontakt
Login
Lernangebote
Innovatives Filme Machen
Audiovisuelle Projektentwicklung
Audiovisuelle Projektentwicklung
Audiovisuelle Projektentwicklung
Audiovisuelle Projektentwicklung
Direkt zu:
Direkt zu:
Kursübersicht
Erzählung: wer?
Wiki: Nomadischer Film
Wiki: Storytelling
Ist alles eine Erzählung?
Erzählung: wie?
Wie könnte die Erzählung in „Angels in Chains“ kollektiv fortgeschrieben werden?
Kunst als Erzähler
Zusatz Lecture
Wiki: Affektionsbilder in Philosophie und Film
„Art Girls“ Meet „Angels in Chains“ – und nichts war wie vorher?
Chancen und Risiken bei Integration von realen Events in die Spielfilmhandlung
Wiki: Text und Film
Schrift und Film
Drehbuch: Korsett oder notwendiges Tool?
Schrift und Film
Analyse des Art Girls Vorspanns
Unit 1 Audiovisuelle Skizze
Raumbefragung
Audiovisuelle Skizze am Beispiel von Art Girls
Wiki: Freundliche Diktatur
Wiki: Mockumentary
Wiki: Re-enactment
Vermischung von Dokumentarischem und Fiktionalem
Genrereinheit oder Genremix?
Wiki: Genre - diskursives Potential
Wiki: Genre-Klarheit
Echte Katastrophenhelfer – fiktive Katastrophe
Wiki: Partizipation und Film
Kunst und Alltag
Cadavre exquis – Geschichten weiter erzählen
Wiki: Kollektiv
Win-Win-Situation für Filmteam und Katasrophenhelfer?
Experimente mit Geschwindigkeiten
Welche Vorteile bietet die Erschaffung von künstlichen Wesen durch Animation für eine Filmerzählung?
Wiki: Animation
Beispiele für besonders gelungene Verbindungen zwischen Animation und Realfilm
Wiki: Filmton
Tonelemente hören und nachvollziehen
Aufgabe
Wiki: Filmton (Kopie)
O-Ton vs. Atmo
Foley Artist – aussterbender Beruf im digitalen Zeitalter?
Filme für Kino und Fernsehen
Montage -> Kunstwirkung?
Wiki: Kollektiv
Remixen und Weiterzählen – Utopie oder Überforderung?
Wiki: Filmische Kritik
Der Film entsteht im Kopf des Zuschauers?