Podcast: Kultur und Innovation
Abschlussbedingungen
Podcast
Über den Autor
Alexander Bretz, Jahrgang 1964, machte vor seinem Studium der Rechtswissenschaften in Mainz eine Lehre zum Verlagskaufmann in Frankfurt a. M. Nach dem zweiten juristischen Staatsexamen in Berlin arbeitete er als selbstständiger Rechtsanwalt und Unternehmensberater, nebenher von Anfang an auch als Dozent für Wirtschafts- und Designrecht sowie Rechtsökonomik (Law and Economics). Eine besondere Expertise entwickelte er in der Beratung von Gründungsunternehmen in der Mode-, Design- und Musikbranche. 2004 wurde er von Enquete-Kommission Kultur in Deutschland des Deutschen Bundestages zu seiner Einordnung und Einschätzung der Public-Private-Partnership im Kulturbereich befragt und drückte dabei inzwischen weithin bestätigte grundsätzliche Bedenken gegen diese Form der Kulturfinanzierung aus. 2018 bestellte ihn die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle zum Honorarprofessor für Designrecht und Existenzgründung. 2020 wurde er mit einer Arbeit über »Kredite für Kreative«, die Fremdfinanzierung in den Kreativbranchen am Beispiel der Berliner Modeszene, von der Hochschule für Musik und Theater Hamburg zum Dr. phil. promoviert. Neben seiner Honorarprofessur in Halle ist er seit vielen Jahren als Dozent an Hochschulen in Deutschland und im Ausland tätig. Er ist Mitautor von Büchern zu Existenzgründung, Finanzierung und Rechtsfragen im Design und lebt in Berlin und in der Normandie (Frankreich).
Zuletzt geändert: Mittwoch, 15. Oktober 2025, 22:58