Skip to main content

NEWS&LIFE: Ursachen Schluss

Completion requirements

✍️ Aufgabe: Erweitere Deine News-Life-Balance

Trage Deine Erkennntisse aus den Aufgaben hier in Deine News-Life-Balance ein:

Deine News-Life-Balance

 

 

Das hast Du gelernt

Du hast Dich in diesem Kapitel besser kennengelernt und weißt jetzt, wie und vor allem warum Du auf Nachrichten reagierst und dies vielleicht in einer anderen Form als jemand anderes. 

Und Du hast verstanden, dass Du nicht 100 Prozent Herr*in Deiner Entscheidungen bist. Unser Gehirn und unser autonomes Nervensystem machen uns oft einen Strich durch die Rechnung. 

 

Es geht auch nicht darum, zu versuchen, möglichst alle Verzerrungen auszuräumen. Denn egal, wie sehr uns Biases bewusst sind, wir können sie nicht ablegen. Es reicht - und das ist unsere große Chance - zu wissen, dass wir sie haben und sich diese immer wieder bewusst zu machen.

Und es gibt hier kein “richtig” oder “falsch” und dementsprechend auch kein Patentrezept gegen Nachrichtenmüdigkeit.

 

Es geht darum, Deine Entscheidungsmacht zurückzugewinnen. 

Folgende Fragen führen Dich ins abschließende Kapitel:

--> Wann und wo kann ich die Kontrolle übernehmen?

--> Wann und wo will ich die Kontrolle übernehmen?

--> Wann und wo verzichtest Du darauf, alle Möglichkeiten zu kennen? 

 

 

✍️ Check-Out Skala (gibt es dafür ein interaktives Tool?)

Wie geht es Dir jetzt? 

Unterregt (Freeze)  --------- in Balance -------- übererregt (Stress)

 

Last modified: Monday, 15 September 2025, 10:22 AM