Zum Hauptinhalt

Schritt 1: Entwickle deine Idee

Um eine Geschichte zu schreiben, die ihre Zuhörer:innen oder Leser:innen fesselt, braucht es zunächst eine spannende Idee. Auch wenn KI-Tools hier überraschende Impulse einbringen könnten, bleibst du mit deinen Ideen hier unersetzlich. 

Erste Parameter festlegen

Hier entscheidest du, welches Genre die Geschichte haben soll. Du bestimmst Charaktere, Orte und Zeitpunkte oder die Grundstimmung deiner Geschichte. Wenn du dazu gar keine Idee hast, kannst du unseren Ideengenerator benutzen und deine Geschichte dem Zufall überlassen.

Der Ideengenerator

Ideengenerator von Ellen Pflaum (CC BY-SA)

 

Brainstorming Prompts

Benutze die Parameter Genre, Charaktere, Orte, Zeit, Grundstimmung und alles andere, was dir bisher eingefallen ist für deinen ersten Brainstorming-Prompt. Dieser kann folgendermaßen lauten:

„Ich möchte mit dir zusammen eine Science-Fiction-Kurzgeschichte schreiben. Es soll um Wissenschaft gehen, im Weltalle spielen, einen Antihelden beinhalten und als Zielgruppe Jugendliche haben.“

Oder ganz offen formuliert:

„Bitte schlage mir mehrere Anfangsprompts vor, mit denen wir gemeinsam eine Geschichte entwickeln können. Die Prompts sollten unterschiedliche Genres abdecken, wie Fantasy, Science-Fiction oder Krimi, und sich an Jugendliche als Zielgruppe richten.“

Vorschläge optimieren

Überarbeite die Vorschläge nach deinen Vorstellungen zusammen mit  dem KI-Tool

Dafür kannst du:

  • Nachfragen stellen. Manchmal bleiben die Sprachmodelle an der Oberfläche. Durch gezielte Nachfragen kannst du mehr Tiefe erreichen.
    • Welche Konflikte gibt es genau?
    • Wie viele Jugendliche / Tiere / Astronaut*innen tauchen auf?
    • Wie heißen sie?
    • Wie alt sind sie?
  • Dinge verändern. Passe den Vorschlag des KI-Chatbots an deine Vorstellungen an:
    • Die Jugendlichen / Außerirdischen / Zombies sollen gleich zu Beginn auftauchen.
    • Nimm ein Szenario mit Happy End.
    • Schreibe mir einen anderen Plot.
    • Der Wissenschaftler / Schuhverkäufer / die Ameise soll eine Frau sein.
  • die Erzählperspektive verändern.
    • Erzähle die Geschichte noch einmal aus der Perspektive eines allwissenden Erzählers, aus der Ich-Perspektive der Hauptfigur, aus meiner Perspektive, aus der Perspektive des Jugendlichen XY ...

 

Das Ergebnis ist eine erste Idee deiner Geschichte, in der du eine grobe Handlung hast. Im zweiten Schritt schauen wir uns die Figuren und Charaktere an.

Zuletzt geändert: Donnerstag, 26. Juni 2025, 16:28