Quellen und weiterführende Informationen
Weiterführende Informationen
- Arbeitsbuch-fuer-die-Gemeinwohlbilanzierung_V2.0.pdf
- 20231103_Arbeitsbuch-2_1_A-final.pdf
- Matrix-V2.1.A-SDGText-A3.pdf
- Matrix-Fokusbericht-Kommunen.pdf
- Matrix-V2.1.A-oeffentlicheHand-A4.pdf
Quellen und Literatur
Butcher, A.; Calderón Gómez-Tejedor, B.; Kleilein, D.; Meyer, F. (2021): Gemeinwohl-Ökonomie in Kommunen. Ein Gespräch über neue Werte in der Stadtentwicklung. In: Kleilein, D.; Meyer, F. (Hrsg.): Die Stadt nach Corona. Berlin: Jovis Verlag, S. 151 – 159.
Elsen, S. (2015): Gemeinwesen, Gemeingüter und ökosoziale Wende. In: Elsen, S.; Reifer, G.; Wild, A.; Oberleiter, E. (Hrsg.): Die Kunst des Wandels. Ansätze für die ökosoziale Transformation. München: oekom verlag, S. 175 – 190.
Felber, C. (2015): Skizze einer Gemeinwohl-Modellregion. In: Elsen, S.; Reifer, G.; Wild, A.; Oberleiter, E. (Hrsg.): Die Kunst des Wandels. Ansätze für die ökosoziale Transformation. München: oekom verlag, S. 105 – 122.
Gemeinwohl-Ökonomie (2015): Handbuch zur Gemeinwohl-Bilanz für Gemeinden. URL: https://web.ecogood.org/media/filer_public/7e/de/7ede8f5a-269a-4bc7-a4ef-4968df260358/handbuch-gemeinden-v1-0.pdf [Stand: 01.11.2022].
International Federation for the Economy for the Common Good e. V. (2022): Gemeinden. URL: https://web.ecogood.org/de/unsere-arbeit/gemeinwohl-bilanz/ gemeinden/ [Stand: 01.11.2022].
Internationale Arbeitsorganisation (2022): ILO Arbeits- und Sozialstandards. URL: https://www.ilo.org/berlin/arbeits-und-standards/lang--de/index.htm [Stand: 02.11.2022].
Matrix-Entwicklungsteam (2020): Gemeinwohlbericht für Gemeinden Version 2.0. Arbeitsbuch. URL: https://web.ecogood.org/media/filer_public/2e/cd/2ecdda59-1127-421f-bd79-5de7d96a9acf/2020_04_24_arbeitsbuch_gemeinden_v2-0-endfassung.pdf [Stand: 30.10.2022].