Thematische Einführung
Die Gemeinwohl-Ökonomie stellt eine innovative Wirtschaftsform dar, die nicht allein auf Gewinnmaximierung ausgerichtet ist, sondern das Wohl aller Menschen und der Umwelt in den Mittelpunkt stellt. Sie hinterfragt traditionelle Erfolgsmaßstäbe und setzt stattdessen auf Werte wie Solidarität, Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit und demokratische Mitbestimmung. In diesem Lernangebot entdecken wir, wie Unternehmen und Gesellschaft gemeinsam eine Wirtschaftsweise gestalten können, die zum Gemeinwohl beiträgt und langfristig zukunftsfähig ist.
Wir wollen in diesem Lernangebot die drängenden Probleme und Herausforderung des aktuellen Wirtschaftssystems umreißen, diskutieren und versuchen, gemeinsame Antworten im Sinne des Gemeinwohls zu finden.
Dieses Lernangebot besteht aus den Abschnitten:
- Nachhaltige Entwicklung
- Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie
- Die Gemeinwohl-Matrix für Unternehmen
- Die Gemeinwohl-Matrix für Gemeinden