Nachhaltigkeit im Bauwesen
NACHHALTIGKEIT IM BAUWESEN
Autor:innen: Rosalie Grohmann & Suraya Reithmeier
Sieh dir das nachfolgende Video an um zu erfahren, warum die Baubranche nachhaltiger werden muss.
>>> ZURÜCK ZUR KAPITELÜBERSICHT <<<
Quellen zum Video
Die Quellen sind in der Reihenfolge aufgelistet, in der sie chronologisch im Video vorkommen und zusätzlich nach den einzelnen Folien nummeriert.
Eine Angabe zu den Quellen der Abbildungen ist nur bei den Grafiken erfolgt, die auf Grundlage anderer Quellen entstanden sind. Alle Abbildungen mit dem Hinweis „Eigene Grafik“ sind von Rosalie Grohmann und Suraya Reithmeier verfasst worden.
Folie 2:
Earth overshoot day: About earth overshoot day. <https://overshoot.footprintnetwork.org/about-earth-overshoot-day/>; Aufruf: 23.11,2024
WWF: Earth overshoot day. <https://www.wwf.de/earth-overshoot-day>; Aufruf: 23.11,2024
Folie 3:
Global footprint network: Country trends. <https://data.footprintnetwork.org/?
_ga=2.146298292.1493123977.1731668114-395237639.1731668114#/countryTrends?
cn=5001&type=earth>; Aufruf: 23.11,2024
germanwatch.org: Der globale Erdüberlastungstag 2024. <https://www.germanwatch.org/de/overshoot> Aufruf: 23.11.2024
Folie 4
Global footprint network: Country trends. <https://data.footprintnetwork.org/?
_ga=2.146298292.1493123977.1731668114-395237639.1731668114#/countryTrends?
type=earth&cn=2002>; Aufruf: 23.11,2024
Folie 7
Abb.: Eigene Grafik nach: Statista - das Statistik-Portal: <https://de.statista.com/statistik/
daten/studie/167957/umfrage/verteilung-der-co-emissionen-weltweit-nach-bereich/> Aufruf: 13.11.24
GoClimate: Emissionen im Gebäudesektor: Klimaschutz für Gebäude. <https://www.goclimate.de/glossar/emissionen/gebaudesektor/#wie-viel-co2-
verbrauchen-gebaeude>; Aufruf: 11.11.24
Gemeinsamer Aufruf: Den ganzen Lebenszyklus beim Bauen in den Blick
nehmen. <https://www.nabu.de/imperia/md/content/nabude/energie/
aufruf_lebenszyklus_bauen_201208.pdf>; S.1-2; Aufruf: 11.11.24
Folie 8
Abb.: Eigene Grafik nach:
Statista - das Statistik-Portal: <https://de.statista.com/statistik/daten/studie/
167957/umfrage/verteilung-der-co-emissionen-weltweit-nach-bereich/>; Aufruf: 11.11.24
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)(2022): Klimaschutz in Zahlen. <https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Publikationen/Klimaschutz/
klimaschutz-in-zahlen.pdf?__blob=publicationFile&v=8>; S.39; Aufruf: 11.11.24
Folie 10
Wikipedia (2024): Nachhaltigkeit. <https://de.wikipedia.org/wiki/
Nachhaltigkeit#:~:text=Nachhaltigkeit%20ist%20ein%20Handlungsprinzip%20bei,allem%20von%
20Lebewesen%20und%20%C3%96kosystemen>; Aufruf: 10.11.24
Folie 11
Gebäudeforum Klimaneutral: Ökobilanzierung (Life Cycle Assessment, LCA) <https://
www.gebaeudeforum.de/wissen/nachhaltiges-bauen-und-sanieren/lebenszyklusbetrachtung/
oekobilanzierung-lca/>; Aufruf: 11.11.2024
Abb.: Eigene Grafik nach: Weihs, R. (2024): Nachhaltigkeit am Bau | LCA und QNG – GEWG. <https://www.gewg-bauphysik.lu/nachhaltigkeit-am-bau-lca-qng/>; Aufruf: 11.11.2024
Folie 14
Abb.: Eigene Grafik nach: Statista (2024): Treibhausgasemissionen der deutschen Industrie
nach Branchen 2023. <https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1078829/umfrage/
treibhausgasemissionen-der-deutschen-industrie-nach-branchen/
#:~:text=Die%20Branche%20%22Eisen%20und%20Stahl,
%2C%20Hydrofluorcarbon%2C%20Perfluorcarbon%20sowie%20Schwefelhexafluorid>; Aufruf: 15.11.24
Gebäudeforum Klimaneutral: Treibhausgasemissionen im Hochbau. <https://www.gebaeudeforum.de/
wissen/ressourcen-und-emissionen/treibhausgasemissionen-im-hochbau/>; Aufruf:
15.11.24
McKinsey & Company: <https://www.mckinsey.de/news/presse/2023-12-06-circularbuildings>; Aufruf: 13.11.24
McKinsey & Company: <https://www.mckinsey.de/news/presse/2023-12-06-circularbuildings>; Aufruf: 13.11.24
Umweltbundesamt: Raffinerien. <https://www.umweltbundesamt.de/
Raffinerien>; Aufruf: 13.11.24
Folie 15
ingenieur.de (2024): Klimapositive Baustoffe reduzieren CO2-Emissionen. <https://www.ingenieur.de/fachmedien/konstruktion/
werkstoffe/klimapositiven-baustoffe-reduzieren-co2-emissionen/
#:~:text=Ein%20Hauptgrund%20f%C3%BCr%20hohe%20CO,Fundamente%20und%20Decken%
20im%20Wohnungsbau>; Aufruf: 11.11.24
Folie 16
BauNetzWissen: Bindemittel. <https://www.baunetzwissen.de/gesund-bauen/
fachwissen/baustoffe/bindemittel-1547401>; Aufruf: 11.11.24
Folie 18
FASBA: Hinweise zur Herstellung von Strohballen als Baustroh. <https://fasba.de/wp-content/uploads/2022/05/
anforderungen_an_baustrohballen_hinweise_zur_herstellung_von_strohballen_als_baustroh.pdf>
Folie 19
Deutsche Handwerks Zeitung: Immer mehr Bauabfälle: Deponien am Limit. <https://www.deutsche-handwerks-
zeitung.de/immer-mehr-bauabfaelle-deponien-am-limit-134783/>; Aufruf:
13.11.24
Umweltbundesamt: Bauabfälle. <https://www.umweltbundesamt.de/daten/
ressourcen-abfall/verwertung-entsorgung-ausgewaehlter-abfallarten/bauabfaelle#mineralischebauabfalle>; Aufruf: 13.11.24
Destatis - Statistisches Bundesamt. <https://www.destatis.de/
DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Umwelt/Abfallwirtschaft/Tabellen/liste-abfallbilanzkurzuebersicht.html#1333838> , (aufgerufen am 13.11.24)
Folie 20
Eigene Grafiken nach: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)(2022): Klimaschutz in Zahlen. <https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Publikationen/Klimaschutz/
klimaschutz-in-zahlen.pdf?__blob=publicationFile&v=8>; S.39; Aufruf: 10.11.24
Folie 21
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (2024): Das Gebäudeenergiegesetz. <https://www.bmwsb.bund.de/Webs/BMWSB/DE/
themen/bauen/energieeffizientes-bauen-sanieren/gebaeudeenergiegesetz/
gebaeudeenergiegesetz-node.html>; Aufruf: 13.11.24
Folie 23
Abb.: Eigene Grafik nach: Angstmann, M.; Gärtner, S. (2023): Abriss, Neubau oder Sanierung - CO2-
Emissionen im Gebäudesektor. In IAT Forschung Aktuell (Bd. 09, Nummer 2023, S. 3–16) [Journalarticle], Abbildung 1, S. 6. <https://doi.org/10.53190/fa/202309>
Folie 24
Bundesministerium für
Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (2024): Das Gebäudeenergiegesetz. <https://www.bmwsb.bund.de/Webs/BMWSB/DE/
themen/bauen/energieeffizientes-bauen-sanieren/gebaeudeenergiegesetz/
gebaeudeenergiegesetz-node.html>; Aufruf: 11.11.24
Statista - das Statistik-Portal: <https://de.statista.com/statistik/daten/studie/
1073559/umfrage/durchschnittliche-temperaturschwankungen-land-meer/>; Aufruf: 11.11.24
Folie 25
Die Bundesregierung (2024):Die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele. <https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte-derbundesregierung/
nachhaltigkeitspolitik/die-17-globalen-nachhaltigkeitsziele-1553514>; Aufruf: 10.11.2024
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat: Leitfaden Nachhaltiges Bauen <https://www.nachhaltigesbauen.de/fileadmin/pdf/Leitfaden_2019/
BBSR_LFNB_D_190125.pdf>; Aufruf: 10.11.2024