Die Programmiersprache C - Operatoren und Kontrollstrukturen (Teil 4)
Abschlussbedingungen
Lernziele Vorlesungsreihe: Am Ende dieser Vorlesungsreihe sollten Teilnehmer:
- Basiskonzepte- und Befehle von C syntaktisch und grammatisch beherrschen
- Einfache algorithmische Lösungsansätze kennen
- C zur Lösung einfacher algorithmischer Probleme anwenden können
Es wird in dieser Vorlesung erklärt, was Operatoren sind und welche es gibt. Die Reihenfolge der Abarbeitung von Operatoren wird erläutert und abschließend auf weitere Kontrollstrukturen eingegangen.
Lernziele dieses Teils:
- mit Operatoren umgehen können
- Kontrollstrukturen unterscheiden und anwenden können
Zuletzt geändert: Mittwoch, 9. Oktober 2024, 13:47