Zum Hauptinhalt

Die Programmiersprache C – Historie und Einführung (Teil 1 a)

Abschlussbedingungen

Lernziele Vorlesungsreihe: Am Ende dieser Vorlesungsreihe sollten Teilnehmer:

  • Basiskonzepte- und Befehle von C syntaktisch und grammatisch beherrschen
  • Einfache algorithmische Lösungsansätze kennen
  • C zur Lösung einfacher algorithmischer Probleme anwenden können

Die Vorlesung ordnet C in den Kontext verschiedener Programmiersprachen ein und vermittelt erste Grundbegriffe der Programmierung.

Lernziele dieses Teils:

  • Historie der Programmiersprache C kennen
  • Erste Programme verstehen können
Vorlesung 1a, Teil 1: Historie und Einführung in C von Prof. Dr. Volker Skwarek (CC BY-ND)

 

 

Vorlesung 1a, Teil 2: Das "Hello-World"-Programm (mit Übung) von Prof. Dr. Volker Skwarek (CC BY-ND)

 

 

 

zurück zur Übersicht nächste Lektion

Zuletzt geändert: Mittwoch, 9. Oktober 2024, 12:06