Python Übungsaufgaben
Wir nutzen Google Colab als paralleles Tool bzw. Werkzeug um die folgenden Übungen umzusetzen und das Programmieren mit Python anhand von Beispielen iterativ zu erlernen.
Viel Erfolg!
Aufgabe 1
Variablen werden als eine Art Container verwendet um Informationen und Operationen zu hinterlegen und zu speichern [Bsp. a = 5). Definiere folgende Variablen und hinterlege die entsprechenden Werte:
Die Außentemperatur beträgt 10 Grad, und die Temperatur im Zimmer beträgt 22 Grad. Schreibe ein Python-Programm, das berechnet, wie viele Grad es draußen kälter ist als drinnen. Nutze dabei die Variablen außentemperatur
und zimmertemperatur
, sowie die Texte text1
und text2
. Am Ende soll der print()
-Befehl eine vollständige Nachricht ausgeben, z. B.: "Draußen ist es 12 Grad kälter als hier drinnen!"
Lösungsweg: Deklariere die Variablen "außentemperatur" und "zimmertemperatur sowie die Texte text1
und text2
. Anschließend wird die Temperaturdifferenz berechnet und einer neuen Variable zugeorndet. Für die Ausgabe werden die Variablen in {} im print-Befehl aufgeführt.