Skip to main content

Python Übungsaufgaben

Completion requirements

Wir nutzen Google Colab als paralleles Tool bzw. Werkzeug um die folgenden Übungen umzusetzen und das Programmieren mit Python anhand von Beispielen iterativ zu erlernen.

Viel Erfolg!

Aufgabe 5

Szenario: Sie verwalten das Inventar mechanischer Komponenten in einem Produktionswerk. Jede Komponente hat spezifische Eigenschaften wie Material, Gewicht und Abmessungen. Mithilfe von Dictionaries werden Sie diese Informationen effizient organisieren und verwalten. (Überprüfung von verschachtelten Dictionaries)

T1: Dictionary erstellen
Erstellen Sie ein Dictionary inventar, um die mechanischen Komponenten und ihre Spezifikationen zu speichern.

  • Verwenden Sie die Komponentennamen als Schlüssel.
  • Speichern Sie die Spezifikationen als verschachtelte Dictionaries.

Hinweis: Ein Dictionary wird mit geschweiften Klammern {} definiert, und verschachtelte Dictionaries speichern Werte als weitere Dictionaries.
Beispiel:

inventar = {
    "Kugellager": {
        "Material": "Stahl",
        "Gewicht": 0.5,
        "Außendurchmesser": 50
    },
    ...
}

 

T2: Neue Komponente hinzufügen
Fügen Sie die Komponente Schneckenrad mit den folgenden Spezifikationen zum inventar-Dictionary hinzu:

  • Material: Bronze
  • Gewicht: 1,5 kg
  • Anzahl der Zähne: 30

Hinweis: Sie können neue Schlüssel und Werte zu einem Dictionary hinzufügen, indem Sie den Namen des Schlüssels angeben und ihm ein neues Dictionary zuweisen.
Beispiel:

inventar["NeuesKomponente"] = {
    "Material": "Wert",
    "Gewicht": Wert,
    ...
}

 

T3: Informationen abrufen und drucken
Drucken Sie die folgenden Informationen mit Dictionary-Zugriffsmethoden:

  • Das Material und den Außendurchmesser des Kugellagers.
  • Das Gewicht und die Länge des Sechskantbolzens.

Hinweis: Greifen Sie auf verschachtelte Werte zu, indem Sie die entsprechenden Schlüssel verwenden.
Beispiel:

material = inventar["Kugellager"]["Material"]
durchmesser = inventar["Kugellager"]["Außendurchmesser"]
print(f"Material: {material}, Außendurchmesser: {durchmesser} mm")

 

T4: Gewicht aktualisieren
Sie erhalten neue Informationen, dass das Gewicht des Stirnrads falsch erfasst wurde. Aktualisieren Sie das Gewicht von 2,0 kg auf 1,8 kg.

Hinweis: Sie können den Wert eines bestehenden Schlüssels in einem Dictionary durch direkte Zuweisung aktualisieren.
Beispiel: inventar["Stirnrad"]["Gewicht"] = 1.8

 

T5: Komponenten überprüfen
Überprüfen Sie, ob die Komponenten Kegelrad und Schneckenrad im inventar-Dictionary vorhanden sind. Geben Sie das Ergebnis für jede Komponente aus.

Hinweis: Verwenden Sie den in-Operator, um zu prüfen, ob ein Schlüssel im Dictionary vorhanden ist.
Beispiel: 

if "Komponente" in inventar:
    print("Komponente ist vorhanden.")
else:
    print("Komponente ist nicht vorhanden.")