Zum Hauptinhalt

Ab dem Ende der 1960er...

Abschlussbedingungen

Heimerziehung in der Ausbildung zur Sozialen Arbeit in Hamburg

Wolfgang Bäuerle von Frommann/Haag, 1983 (CC BY-NC-SA)

Von Beginn an spielte die Heimerziehung von Kindern und Jugendlichen eine wichtige Rolle in der Ausbildung zur Sozialen Arbeit. Arbeit und Praxis in der Hansestadt waren immer eng verzahnt. Die Präsenation bietet eine Überblick über das Thema duch die Zeiten und fokussiert auf die bahnbrechenden Reformen, die der Schulleiter Wolfgang Bäuerle Ende der 1960er Jahre anstieß. Hümeyra Subasi und Tina Steinhauer haben sich im Rahmen der Geschichtswerkstatt umfassend mit der Heimerziehung auseinander gesetzt und Zeitzeug*innen zu diesem Thema in Hamburg befragt.

DER WANDEL DER HEIMERZIEHUNG IM 20. JAHRHUNDERT - Der Einfluss des ehemaligen Schulleiters Wolfgang Bäuerle auf die „Heimdebatte“ (PDF)