Die Anfänge...
Abschlussbedingungen
DIE ANFÄNGE DER SOZIALEN FRAUENSCHULE UND DES SOZIALPÄDAGOGISCHEN INSTITUTS IN HAMBURG
Gründung, Krise und Fortbestand im Zeitraum von 1917-1933

Im Sommersemester 2010 beschäftigten sich anläßlich der „Wiederentdeckung“ von historischen Materialien Professor_innen des Departments Soziale Arbeit der HAW gemeinsam mit Studierenden mit der Entwicklung der Ausbildung in Hamburg von der Gründung der Schule bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933. Als ein Ergebnis entstand der folgende Aufsatz, der in der Zeitschrift standpunkt: sozial 2+3/2011 erschien.
Die Anfänge der Sozialen Frauenschule und des Sozialpädagogischen Instituts in Hamburg (PDF)