Zum Hauptinhalt

Biodiesel (Biokraftstoff auf Öl- und Fettbasis)

Überblick über Biodiesel (öl- und fettbasierter Biokraftstoff)

In der vorherigen Lektion haben wir thematisiert, wie Ersatzstoffe für Benzin in Form von Ethanol aus Zucker gewonnen werden. Möchte man jedoch Dieseltreibstoff durch Alternativen mit ähnlichen Eigenschaften ersetzen, kann man öl- und fettbasierte Kraftstoffe einsetzen.

Zwar lassen sich Dieselmotoren theoretisch auch direkt mit extrahierten Pflanzenölen und tierischen Fetten betreiben. Diese haben aber eine viel höhere Viskosität als Dieselkraftstoff und können auf Grund ihrer reaktiven Gruppen zu ungewollten Reaktionen im Tank und zur unvollständigen Verbrennung führen.

Die Umwandlung dieser Rohstoffe in Biodiesel behebt viele dieser Probleme. Sie kann im wesentlichen über einen von drei Prozessen erfolgen:

  • Umesterung
  • Hydroprocessing
  • Iso-Konversionsverfahren