Definition Biokraftstoffe und fortschrittliche Biokraftstoffe
Definition zukunftsweisende bzw. fortschrittliche Kraftstoffe
Biokraftstoffe sind Kraftstoffe, die aus Biomasse hergestellt werden. Laut europäischer Gesetzgebung müssen diese eine THG-Minderung gegenüber fossilen Kraftstoffen von mehr als 50 % erreichen, um als Biokraftstoffe zu gälten Als fortschrittliche Biokraftstoffe gelten Kraftstoff, die aus definierten, biogenen Rohstoffen nach Anhang IX Teil A der EU-Richtlinie 2023/2413 bzw. 2018/2001 hergestellt werden. Die hier genannten Rohstoffe zeichnen sich dadurch aus, dass sie als Nebenprodukte oder Abfallstoffe, im Vergleich zu klassischer Anbaubiomasse, nur einen geringen Flächen- und Energiebedarf aufweisen und daher besonders nachhaltig sind. Die meisten der heute bereits produzierten Biokraftstoffe basieren auf landwirtschaftlichen Biomasseressourcen (Anbaubiomasse).
Wir unterscheiden also:
-
Biokraftstoffe der 1. Generation
-
Biokraftstoffe der 2. Generation
-
Biokraftstoffe der 3. Generation
-
Biokraftstoffe der 4. Generation
- Synthetische Kraftstoffe
Link zum Literaturverzeichnis. HIer findest du unter anderem die genannten EU-Richtlinien.