Lektion 3: Entscheidungsfindungen in ethischen Fallgesprächen
3.3.3 Phase 3: Informationssammlung und -strukturierung
In der dritten Phase geht es um eine detaillierte Erläuterung, Ermittlung und Sammlung der unterschiedlichen fachlichen Perspektiven und Bedürfnisse, Präferenzen sowie Vorstellungen des Betroffenen. Zu diesem Zweck werden Informationen zu medizinischen, pflegerischen, psychosozialen, religiösen und spirituellen Aspekten gesammelt. Außerdem werden bestehende Hilfsmittel (z.B. Patientenverfügung, Vorsorge- und Betreuungsvollmacht etc.), der (mutmaßliche) Wille und die individuellen Ressourcen des Betroffenen thematisiert.
Ziel ist es, eine möglichst umfassende Informationsgrundlage für den weiteren Gesprächsverlauf zu schaffen und diese bei der Entscheidung über Maßnahmen und Handlungen zu berücksichtigen. Wichtig ist, dass in diesem Zusammenhang alle als relevant erscheinenden Aspekte zunächst aufgegriffen werden sollten.