Zum Hauptinhalt

Lektion 2: Moderation ethischer Fallgespräche

2.5 Rolle des Moderators oder der Moderatorin

Grundsätzlich lässt sich die Rolle des Moderators oder der Moderatorin mit dem eines Schiffslotsen vergleichen, wobei die moderierende Person dafür verantwortlich ist, den Weg zum Ziel aufzuzeigen. Dabei kann er/sie in Abhängigkeit von dem jeweiligen inhaltlichen Schwerpunkt drei verschiedene Rollen einnehmen.

Was sich hinter diesen drei Rollen verbirgt, können Sie auf den nachfolgenden Karteikarten erfahren. Klicken Sie hierzu einfach auf den Button Umdrehen!

Beachtet werden muss allerdings, dass Moderation nur gelingen kann, wenn die am Moderationsprozess beteiligten Personen ihre Kompetenzen und ihr Wissen auch (aktiv) einbringen. Deshalb liegt die alleinige Verantwortung für das Gelingen von Moderationsprozessen nicht automatisch und ausschließlich bei dem/ der Moderator*in. Auch die Teilnehmer*innen müssen Ihren Teil zu einem gelungenen Moderationsprozess beitragen.

Du hast 0% der Lektion erledigt.
0%