Rohstoffe für Biokraftstoffe
Wie viel Biokraftstoff wird aktuell erzeugt?
Eine Vorstellung von der aktuellen Dimension von Kraftstoffnachfrage und
-angebot aus biobasierten Ressourcen vermitteln die folgenden Zahlen:
Im Jahr 2019 wurden weltweit fast 418 Exajoule (EJ) an Endenergie genutzt (IEA
2021). Das entspricht etwa der Energiemenge, die 10.000 typische Atomkraftwerke
jährlich produzieren, oder auch der Energiemenge, die die Sonne in 1 Stunde und
30 Minuten auf die Erde abgibt.
Die Erzeugung dieser Energie geschieht zum Großteil über die Verbrennung von Kohle, Öl und Erdgas. Nur etwa 11 % der Energienachfrage wurde durch Bioenergie gedeckt (IEA 2020). Der größte Anteil der Bioenergie wird zum Kochen und Heizen verwendet.
Im Transportsektor wurden 2022 weltweit 118 EJ an Energie verbraucht (IEA 2023). Nur etwa 3,5 % dieses Bedarfs wurde durch Biokraftstoffe gedeckt. 3,6 EJ Bioenergie wurden im Verkehrssektor als flüssige Kraftstoffe eingesetzt. Während die Nutzung von Bioethanol aus zucker- oder stärkereichen Pflanzen in den letzten Jahren eher stagnierte, nahm die Nutzung von Biodiesel stetig zu. Die Nutzung anderer pflanzenölbasierte Kraftstoffe (z.B. HVO) konnte sich in den letzten Jahren mehr als verdoppeln. Insgesamt ist die Nutzung von Biokraftstoffen zwischen 2018 und 2022 volumetrisch um 11 % gestiegen.
IEA, World Energy Balances (2023): Energy consumption in transport by fuel in the Net Zero Scenario, 1975-2030
