Skip to main content

Lektion 3: Ethische Herausforderungen in der Palliativpflege

3.1 Definition ethische Herausforderung

Bei einer ethischen Herausforderung handelt es sich um eine Situation, in der ein Mensch unter Berücksichtigung der persönlichen oder beruflichen Moralvorstellungen keine einfache Antwort auf eine Fragestellung hat. Im Gesundheitswesen sind dies meist Situationen, in denen es sich um hilfe- und pflegebedürftige Menschen oder dessen Angehörige handelt. Grundsätzlich muss bei einer ethischen Herausforderung immer zwischen einem ethischen Problem und einem ethischen Dilemma differenziert werden. Der Unterschied ist allerdings nicht immer eindeutig zu erkennen.

Der Begriff ethisches Problem ist auch unter den Bezeichnungen ethischer Konflikt, moralisches Problem oder moralischer Konflikt bekannt. Hierunter werden Situationen verstanden, in denen sich ein Mensch unter Berücksichtigung der eigenen Moralvorstellungen zunächst nicht zwischen verschiedenen Handlungsoptionen entscheiden kann. Das Besondere hierbei ist, dass dieser Konflikt sowohl innerlich als auch äußerlich gelöst werden kann.

Ein ethisches Dilemma ist eine Situation, in der sich ein Mensch in Hinblick auf die eigenen Moralvorstellungen nicht zwischen zwei Handlungsmöglichkeiten entscheiden kann, weil beide nicht gut oder richtig wären.

You have completed 100% of the lesson
100%