Zum Hauptinhalt

Lektion 3: Ethische Herausforderungen in der Palliativpflege

3.3 Wege aus dem ethischen Problem - Herr Schmidt

Das ethische Problem liegt bei diesem Fall darin, dass die Gesundheits- und Krankenpflegerin zunächst keine Antwort auf die Frage von Herrn Schmidt hat. Sie denkt, dass sie sich entscheiden muss, ob sie Herrn Schmidt die Wahrheit sagt oder ihn anlügt.

 

Im Endeffekt muss die Gesundheits- und Krankenpflegerin ihre persönlichen Moralvorstellungen jedoch gar nicht verletzen, da sie sich für keine dieser beiden Möglichkeiten entscheiden muss. Sie hat mehrere Handlungsoptionen...

 

 

Für welche Option(en) würden Sie sich entscheiden? Warum?
Halten Sie Ihre Gedanken hierzu in einem Pinnwandeintrag fest und diskutieren Sie die Handlungsmöglichkeiten mit den anderen Fortbildungsteilnehmenden. 
Zur interaktiven Bearbeitung dieser Fragen können Sie Antworten anderer Teilnehmenden kommentieren. Klicken Sie dazu auf die Antwort einer/s Teilnehmenden und tragen Sie Ihren Kommentar in das erscheinende Kommentarfeld ein.

 

Welche Antwort könnte nach ethischen Überlegungen nun gegeben werden?

Die hier vorgeschlagenen Optionen dienen als Beispiele für ethisch reflektierte Entscheidungen der Pflegenden und haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Du hast 100% der Lektion erledigt.
100%