Vorlesung | System der Reisintensivierung
Abschlussbedingungen
Das System der Reisintensivierung (SRI) ist eine Anbaustrategie, die eine Alternative zu wasserintensiven Reisanbaumethoden darstellen kann.
System der Reisintensivierung, Teil 1: Ernährungssouveränität & Klimawandel
Willkommen zu Teil 1 der interaktiven Vorlesung System der Reisintensivierung (SRI) von Tavseef Mairaj Shah. Dieser Teil untersucht die derzeitigen nicht nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken und erklärt anschließend den Zusammenhang zwischen Klimawandel und Ernährungssouveränität. Diese Themen werden behandelt:
- Klimawandel und Landwirtschaft
- Nicht nachhaltige Praktiken in der Landwirtschaft (Pflügen, Mineraldünger, Wasserüberbeanspruchung)
- Landwirtschaft als Lebensgrundlage (Südasien)
- Die Notwendigkeit der Resilienz in Kleinbetrieben (Systemansatz)
Daher gibt Ihnen diese Vorlesung einen Einblick in die landwirtschaftlichen Praktiken, insbesondere in Südasien, und die Notwendigkeit ganzheitlicher Ansätze zur Bekämpfung des Klimawandels. Folglich wird die Relevanz von SRI in der heutigen Zeit diskutiert.