Toolbox | Agroforstwirtschaft
Die Agroforstwirtschaft verbindet Land- und Forstwirtschaft.
Agroforstwirtschaft
Einfach ausgedrückt, ist die Agroforstwirtschaft eine Kombination aus Land- und Forstwirtschaft. Sie steht für die Einbeziehung von Bäumen oder anderen verholzten mehrjährigen Pflanzen in landwirtschaftliche Systeme, einschließlich dem Anbau von Nutzpflanzen und der Viehzucht. Die Agroforstwirtschaft hat im Gegensatz zur konventionellen Landwirtschaft in großem Maßstab das Ziel, natürliche Ökosysteme nachzuahmen. Dies trägt zur Verwirklichung einer Reihe von Funktionen innerhalb des Ökosystems bei. Dazu gehören der Schutz des Bodens vor Erosion und planzenschädigender Staunässe, die Verringerung der Verdunstung von Wasser aus Boden und Pflanzen durch Abnahme der Windgeschwindigkeit, der Wasserschutz durch tiefgreifende und ausgedehntere Wurzelsysteme und die Erhöhung der Biodiversität. Die langfristige Stabilität und Leistungsfähigkeit von Agroforstsystemen übertrifft die von konventionellen Monokulturen oder Weideland, da sie tendenziell widerstandsfähiger sind. Die Etablierung von Baumbeständen auf Ackerland ist jedoch mit gewissen Herausforderungen verbunden.
Das einleitende Video und die Zusammenfassung geben einen schnellen Einblick in die wichtigsten Aspekte dieses Themas. Wenn du die Grundbegriffe kennengelernt hast, kannst du einen Blick auf das Schema der agrosilvopastoralen Systeme werfen. Es gibt dir eine visuelle Orientierung bezüglich der Synergien, die in diesem System bestehen. Die Literaturübersicht bietet dir vertiefende Informationen zu diesem Thema. Sie erklärt das Konzept der Agroforstwirtschaft und deren Vorteile, aber auch die damit verbundenen Herausforderungen. Es stellt dir auch ein Terassenbauprojekt vor, dass in Zusammenarbeit zwischen der Technischen Universität Hamburg und der Universität Arba Minch entwickelt wird. Anhand von Beispielen aus der Praxis der Agroforstwirtschaft erläutern wir die Praktiken, die in diesem Projekt an verschiedenen Standorten in Äthiopien angewandt werden.
Lernwerkzeuge Agroforstwirtschaft
Literaturübersicht: Agroforstwirtschaft
Karte: Beispiele für nachhaltige Umweltpraktiken
Click & Play: Agrosilvopastorales System
Click & Play: Agroforstwirtschaftliche Beispiele
