Toolbox | Landbasierte Regenwassernutzung
Abschlussbedingungen
Die landbasierte Regenwassernutzung vereint Regenwassersammelsysteme und Erosionsbekämpfung mit nachhaltiger Landwirtschaft.
Regenwassernutzung im Makroauffanggebiet
Die Regenwassernutzung aus Makroauffanggebieten beschreibt die Nutzung von Regenwasser in einem Gebiet außerhalb des Niederschlagsgebietes. Die Regenwassernutzung aus Makroauffanggebieten ist besonders vorteilhaft zur Überbrückung von Phasen vorübergehender Wasserknappheit in ariden, semiariden und subhumiden Zonen mit ausgedehnten Trockenzeiten und zeitlich stark schwankenden Niederschlägen. In den meisten Fällen wird das gewonnene Wasser für landwirtschaftliche Zwecke genutzt.
Klicke auf die grünen Markierungen, um die Hauptkomponenten dieser Regenwassernutzungssysteme zu entdecken!