Skip to main content

Toolbox | Traditionelle Regenwassernutzung

Completion requirements

Bei der traditionellen Regenwassernutzung werden alte Methoden wiederentdeckt.

DIY Regenwassersammlung vom Dach

Das Sammeln von Regenwasser ist eine der autarksten und umweltfreundlichsten Methoden der Wassernutzung. Bis zu 80 % des Regenwassers, das in deiner Nähe fällt, kann mit einfachen Methoden aufgefangen werden. Dieses DIY-Handbuch für die Regenwassersammlung auf Dächern führt dich durch den unkomplizierten Prozess des Baus eines kleinen Regentonnensystems. Wenn du klein und günstig anfangen möchtest, könnte dies eine gute Option für dich sein.

Um eine bessere Einschätzung zu erhalten, wie viel Wasser von einem Dach gesammelt werden kann, schaue dir bitte auch unseren zweiten Regenwasser-Sammelrechner (Regenwassersammlung von Dächern) an.

DIY Regenwassersammlung vom Dach von Sumbal Tasawwar, Ruth Schaldach (CC BY-SA)

Einige zusätzliche Tipps für die Regenwassernutzung zu Hause:

  • Trinke niemals ungeprüftes und ungefiltertes Wasser. Das mit dieser Methode gesammelte Regenwasser kann z.B. für die Bewässerung deines Gartens verwendet werden.
  • Stelle dein Sammelfass niemals in die Nähe von Versorgungseinrichtungen oder Klärgruben.
  • Entleere dein Fass ab und zu.
  • Du kannst etwas Perlkies um dein Fass legen. Das hilft im Falle eines Überlaufs..
  • Ziehe die Einrichtung eines Rinnen-Schmutzfilters in Erwägung.
  • Reinige die Regenrinnen gründlich, bevor du die Regentonne aufstellst.
  • Erwäge die Installation einer ersten Spülableitung zur Reduzierung von Verunreinigungen.
  • Du kannst die Regenwasser-Sammelkapazität durch den Anschluss einer zusätzlichen Tonne steigern.
  • Erstelle einen saisonalen Wartungsplan.
 

Wir hoffen, dass du dieses Handbuch nützlich findest und freuen uns, von dir zu hören, falls du diese Lösung ausprobierst.

You have completed 20% of the lesson
20%